Filmtipps zu Humus, Dreck, Erde
Hier zwei Filmtipps zu den Themen Humus, Dreck, Erde, Leben, … Dirt http://dirtthemovie.org/ via: karmakonsum Humus Den Trailer zum Video kamm man sich auf der offiziellen Website anschauen. (ich...
View ArticleEuropäischer Frühling nach arabischen Vorbild
#spanishrevolution Am 15. Mai 2011 fand in Spanien der erste “Tag des Zorns” unter dem Motto “Toma La Calle” nach arabischem Vorbild statt. Tausende Menschen versammelten sich zum friedlichen Protest...
View ArticlePartizipative Demokratie
Ich bin ein politisch denkender Mensch. Ich glaube nicht an die reine Selbstregulierung des Marktes durch Angebot und Nachfrage und messe dem Konsumenten auch nur beschränkte Lenkungsmacht zu. Zu...
View ArticleBrauchen wir eine zweite Krise?
Natürlich ist diese Frage grundsätzlich mit Nein zu beantworten. Aber nicht, weil ich eine Krise problematisch finde, sondern weil wir meiner Meinung nach durch die erste Krise gar nie wirklich...
View ArticleEin Bauernhof für die Zukunft
Rebecca Hoskins kehrt nach Jahren der Arbeit als Wildlife-Filmemacherin auf den Hof ihre Eltern zurück und macht sich Gedanken darüber, wie ein Bauernhof der Zukunft aussehen kann. Aus diesen Gedanken...
View ArticlePermakultur Filmbeitrag im Rahmen von Parque del Sol 2011
Mein kleiner Beitrag zum Thema Permakultur in der Free University im Rahmen des parque del sol Festivals vom Verein Lames in St. Pölten.
View ArticleBiologische Agrarindustrie
Wer hat sich die Frage nicht schon gestellt: “Wieso zahle ich für meinen täglichen Bio-Einkauf bei Hofer (Aldi in Deutschland und weltweit) etwa 1/3 weniger als im Bio-Supermarkt und gar nur die...
View ArticleFinancing Books with Crowdfunding
(copyleft) www.verkami.com/projects/1303-manual-de-desobediencia-economica Currently there are a lot of reports about how to finance projects without bank loans, debt and other conventional methods of...
View ArticleDie Zukunft der Wasserversorgung
Am 28. Juli 2010 hat die Vollversammlung der Vereinten Nation das Recht auf Zugang zu sauberem Wasser als Menschenrecht anerkannt. Wasser ist Leben. Dass Wasser in den drei Zuständen flüssig,...
View ArticleBücherfrühling in der Stadt
Der Frühling lässt heuer zwar auf sich warten, dennoch sind die GärtnerInnen schon fleißig und ziehen kleine Pflänzchen auf Fensterbänken oder in Glashäusern vor. Sobald der Boden dann aufgetaut ist,...
View ArticleÜber den Dächern von New York
Über Historischen Fassaden schlummern grüne Oasen(c) ALex MacLean / courtesy Schirmer/Mosel Wenn man auf den Straßen von New York steht, insbesondere dann, wenn man die Stadt, so wie ich, nur aus...
View ArticleOperative Landscapes
Alissa North, Operative Landscapes(c) www.birkhauser.com Alissa North zeigt in ihrem neuen Buch “Operative Landscapes – Building Community Through Public Space) in zahlreichen bebilderten Beispielen,...
View ArticleWien:Mariahilferstraße Neu
Die Mariahilferstrasse wird noch von Autos dominiert Wer dieser Tage über die Mariahilferstraße in Wien fährt sieht schon die ersten Spuren der Neugestaltung. Noch verklebte Straßenschilder vermitteln...
View ArticleRecht auf Marmelade – Pressekonferenz
v.L.n.R: Peter A. Krobath (Initiative Stadtfrucht, Andreas Spornberger (BOKU Wien), Franziskus Forstner (Agrar Attac) Heute fand die Pressekonferenz der Initiatve “Recht auf Marmelade” statt. Mit dem...
View ArticleDavid Holmgrens Permakultur Standardwerk in deutsch
Das Permakultur-Standardwerk von David Holmgren erscheint Ende 2013 in deutscher Sprache. Mehr als 10 Jahre nach dem Erscheinen des Originalwerkes und 3 Jahre nachdem auch das Standardwerk von Bill...
View ArticleDas Leben des Christbaums nach dem Fest
Wie so oft vor Weihnachten stehen vermutlich viele auch 2013 wieder vor der Entscheidung: Welchen Christbaum nehme ich dieses Jahr. Ich selbst habe schon zwei gescheiterte Versuche hinter mir einen...
View ArticleEcommony – Wirtschaft mit Gemeingütern
Gleich vorweg für alle Zweifler: Der Begriff im Titel ist schon korrekt. Es geht in diesem Beitrag um Ecommony. Es scheint für viele undenkbar. Arbeiten ohne Geld damit zu verdienen. Einkaufen ohne...
View ArticleWhen your mind’s made up
There is so many things to say about this topic. Inspired by Glen Hansard’s and Markta Irglova’s Song (have a look at it his guitar. His mind is really made up!) and the following line “… there is no...
View ArticleDüringer: Leb wohl, Schlaraffenland
Bei Roland Düringer denkt man gleich an den Kaberettisten. Und wenn Kabarettisten Bücher schreiben, dann denkt man vermutlich an Unterhaltungsliteratur, bei Düringer vielleicht sogar an gute...
View ArticleAussaatkalender 2014
Die Zeit zum Aussäaen ist gekommen. Alle Gärtner*innen stehen schon in den Startlöchern. Für die, die jedes Jahr wieder vor der Frage stehen: “Wann kann ich welches Gemüse, welche Kräuter aussäaen und...
View Article